165 €
Anfang von Ihrem Spaziergang ist die Steinerne Brücke aus dem ersten Jahrhundert vor Christus, die so viele Überschwemmungen der Etsch überlebt hat. In der Nähe ist das Theater zu sehen, ein anderes Meisterwerk aus der Römerzeit. Es wurde nach dem griechischen Modell sogar vor dem Kolosseum und der Arena gebaut und liegt an einem Hügel, an dessen Höhe ein Tempel war. Diese antike Kultstätte ist heute verschwunden und an ihrer Stelle können Sie Castel San Pietro bewundern, Hauptquartier der österreichischen Truppen zur Zeit des Risorgimento. Das neoromanische Gebäude aus der Mitte des 19. Jahrhunderts erinnert an den Stil des 11. und 12. Jahrhunderts: der Reiz des Mittelalters wurde in der Stadt auch unter österreichischer Herrschaft nie vergessen.
Eine Treppe zwischen den Häusern wird Sie hinauf zum Hügel führen, der von den Antiken „Monte Gallo“ genannt wurde, und von der Terrasse auf der Spitze werden Sie einen atemberaubenden Ausblick genießen. Von hier ist die ganze Stadt mit den zahlreichen Kirchentürmen und den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Mit der Hilfe Ihrer Guide werden Sie auch den Plan der alten römischen Stadt erkennen.
Und wenn Sie weiter schauen, werden Sie sogar den alten Lauf der Etsch entdecken: dort, wo jetzt eine Straße ist, war in der Vergangenheit ein Kanal, der hier eine Insel bildete. Diese Insel war der Kern von diesem Stadtviertel und viele Straßennamen erinnern immer noch an mittelalterliche Gewerbe, die heute nicht mehr existieren.
Die engen Gassen, die bergab führen, bieten malerische Ansichten und waren Schauplatz von vielen Erzählungen und Sagen, deren Zauber man noch atmen kann…
In kurzer Zeit werden Sie die romanische Kirche San Giovanni in Valle erreichen, ein Juwel aus dem 12. Jahrhundert, das auf den Überresten einer frühchristlichen Kultstätte errichtet wurde. Diese schöne Kirche ist für ihren eindrucksvollen Kreuzgang und für zwei feine Sarkophage aus der Römerzeit bekannt.
Die nächste Station Ihrer Route ist eine andere Kirche, Santa Maria in Organo, einst ein altes Benediktinerkloster aus dem 8. Jahrhundert. Diese Kirche darf man nicht verpassen: hier sind nämlich vortreffliche Gemälde von den bekanntesten Renaissance-Künstlern der Stadt, sowie die wertvollen Holzintarsien von Frà Giovanni da Verona zu sehen, die das Presbyterium und die Sakristei schmücken.
Auftraggeber von solchen teuren Werken waren die reichen Adelsfamilien, die in den vornehmen Palästen hier in der Nähe wohnten, u.a. die Familie Giusti.
Die Nachkommen von dieser Familie leben immer noch heute in einem Gebäude nicht weit von der Kirche, das für seinen italienischen Garten berühmt ist. Die heutige Struktur des Gartens verdanken wir Agostino Giusti, Ritter der Republik Venedig und Edelmann des toskanischen Großherzogs im 16. Jahrhundert. Der Giusti Garten zählt zu den besterhaltenen Beispielen von italienischen Gärten und wurde im Laufe der Zeit von wichtigen Persönlichkeiten wie Goethe und Mozart besichtigt und geschätzt. Ein Spaziergang durch die jahrhundertealten Bäume, die alten Statuen und Inschriften, die Brunnen und das Labyrinth wird auch für Sie eine unvergessliche Erfahrung sein. Und während Sie an den jungen Mozart denken, der im 18. Jahrhundert auch durch das Labyrinth gelaufen ist wie Sie heute, werden Sie die letzte Etappe von Ihrer Besichtigung erreichen: die Kirche San Tomaso Cantuariense, wo der 14-jährige Mozart während seiner ersten Reise nach Italien im Jahr 1770 ein Konzert hielt. In der Kirche ist noch die Orgel aus dem 18. Jahrhundert, wo er spielte.
Ende von Ihrem Spaziergang wird wieder eine Brücke sein: Ponte Nuovo. Jenseits der Brücke erwartet Sie die Innenstadt mit ihrem Lärm und den Straßen voller Leute, fast eine andere Welt. Sie werden aber die Stimmung, den Zauber und den Reiz von dem einzigartigen „kleinen Verona“ sicher nicht vergessen.
DAUER DER TOUR: max 3,5 Stunden
TRANSPORTMITTEL: Die ganze Tour ist zu Fuß.
GEEIGNET FÜR: Gruppen, Familien, individuelle Kunden.
Eingang zu Giardino Giusti und 2 Kirchen.
TOURISTISCHE BUSSE: für alle Auskünte: www.amt.it
AUTO: Parkplatz Arena, Parkplatz Cittadella, Parkplatz Isolo, Parkplatz Centro.
Von den Parkingplätzen bis zur Arena (Piazza Brà): 10-15 Gehminuten.
DIE TOUR IST IN FOLGENDEN SPRACHEN MÖGLICH: Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Finnisch, und Japanisch. Fragen Sie nach der von Ihnen gewünschten Sprache.
UM DEN TAG ZU ERGÄNZEN: die Kathedrale, Kirche von San Zeno, Kirche von Sant’Anastasia, Castelvecchio, die moderne Kunstgalerie. Wählen Sie eine von unseren historischen Routen und lernen Sie Verona besser kennen: Verona zur Zeit der Römer, Verona im Mittelalter, Verona in der Venezianischen Epoche, Verona unter habsburgischer Herrschaft.
FÜR JENE, DIE EINEN TAG MEHR HABEN: Gardasee, Soave, Valpolicella, die Reisroute.
Die Route kann in Notfällen geändert werden.
ASSOGUIDE ist für Änderungen der Öffungszeiten der unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten nicht verantwortlich.
Kontrollieren Sie die genauen Tarife auf die Seite TARIFE.
Kontaktieren Sie uns unter Angabe Ihrer Präferenzen
Assoguide Verona - Via Giuseppe Maggi, 7 - 37121 Verona - Tel +39 3897628505 Email: [email protected]
Privacy Policy (ENG)
Privacy Policy (FR)
Privacy Policy (GER)
Privacy Policy (ITA)
Cookie Policy (ENG)
Cookie Policy (FRA)
Cookie Policy (GER)
Cookie Policy (ITA)