115 €
Beginn von der Tour ist die Arena, Meisterwerk aus der Römerzeit und Symbol der Stadt. Sie werden die 20-jahrhundertelange Geschichte des berühmten Amphitheaters kennenlernen: von der Pracht des Römischen Reichs mit den Gladiatorenspielen bis zu den heutigen Festspielen, die Verona zur Welthauptstadt der Oper gemacht haben. Den Eintritt in das Amphitheater können Sie nicht verpassen: ein Schritt zurück in die Vergangenheit, ins Herz der Kultur, die die Geschichte der abendländischen Welt geschrieben hat.
Nach der Besichtigung der Arena werden Sie in der Innenstadt entlang den Kardo Maximus und Decumanus Maximus spazieren gehen: an der Kreuzung von der zwei Hauptstraßen der römischen Stadt ist der Marktplatz, Piazza delle Erbe.
Der Lärm und die Lebendigkeit von heute erinnern an das Römische Forum. Hier war der kapitolinische Tempel, was außerhalb der Stadt Rom nicht so gewöhnlich war. Die Statue der Minerva in der Mitte des Platzes, heute Madonna Verona genannt, ist ein Zeuge von diesem Tempel.
Nach dem ehemaligen Forum kommt ein Spaziergang unter freiem Himmel durch die zahlreichen Ausgrabungen in der Nähe des Forums. Höhepunkt der Tour wird dann der älteste Teil von Verona sein: die Ponte Pietra (Steinerne Brücke) mit ihrem atemberaubenden Blick auf das Römische Theater, das sogar ein Jahrhundert vor der Arena gebaut wurde. Das ist ohne Zweifel der bezauberndste Teil der Stadt: die Steine der Brücke aus der Römerzeit verbinden die zwei Seiten der Etsch und auf dem Hügel am anderen Ufer thront das imposante Theater.
Auf dem Rückweg zur Arena werden Sie andere Winkel entdecken, die dem breiten Publikum unbekannt sind, wie die Porta Iovia und die Porta dei Leoni, oder die Überreste der Stadtmauer vom Kaiser Gallien: die Spuren vom antiken Rom sind hier wirklich unerschöpflich.
Dieser unvergessliche Spaziergang durch die Jahrhunderte wird bei dem Amphitheater enden, wo er auch angefangen hat.
Wir erwarten Sie wieder im „Magna Verona“.
DAUER DER TOUR: max 2,5 Stunden
TRANSPORTMITTEL: Die ganze Tour ist zu Fuß.
GEEIGNET FÜR: Gruppen, Familien, Schulen, individuelle Kunden, Besucher mit eingeschränkter Mobilität*
*Einige Stellen sind nicht ganz flach und es gibt einige Stufen.
Keine Eintritte gegen Bezahlung vorgesehen.
TOURISTISCHE BUSSE: für alle Auskünte: www.amt.it
AUTO: Parkplatz Arena, Parkplatz Cittadella, Parkplatz Isolo, Parkplatz Centro.
Von den Parkingplätzen bis zur Arena (Piazza Brà): 10-15 Gehminuten.
DIE TOUR IST IN FOLGENDEN SPRACHEN MÖGLICH: Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Rumänisch, Portugiesisch, Finnisch, Türkisch und Japanisch. Fragen Sie nach der von Ihnen gewünschten Sprache.
UM DEN TAG ZU ERGÄNZEN: des römischen Theaters, des archäologischen Museums, des Museums der Ausgrabungen, des römischen 'Domus' auf dem Piazza Nogara.
FÜR JENE, DIE EINEN TAG MEHR HABEN: Gardasee, Soave, Valpolicella, Die Reisroute.
Die Route kann in Notfällen geändert werden.
ASSOGUIDE ist für Änderungen der Öffungszeiten der unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten nicht verantwortlich.
Kontrollieren Sie die genauen Tarife auf die Seite TARIFE.
Falls das gewünschte Datum nicht frei ist, rufen sie das Büro an: wir werden versuchen, Ihnen zu helfen.
Haben Sie die gewünschte Route noch nicht gefunden? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: wir werden das Beste tun, um Sie zufriedenzustellen.
Assoguide Verona - Via F. Baracca, 1/B - 37138 VR - Tel + fax 045/8101322 Email: prenotazioni@veronacityguide.it
Privacy Policy (ENG)
Privacy Policy (FR)
Privacy Policy (GER)
Privacy Policy (ITA)